Bei diesem Verfahren steuert der Kolben alleine den Gaswechselvorgang. Er gibt den Einlassschlitz frei, steuert die Überströmkanäle und gibt auch den Auslassschlitz frei. Dadurch sind auch keine zusätzlichen Teile für die Motorsteuerung nötig. Es sind nur symmetrische Steuerzeiten möglich.
Vorteile sind:
weniger bewegliche Teile
einfache Bauweise
kostengünstig
Bei optimierter Abstimmung ist eine Literleistung von bis zu 220 PS möglich!